Über mich


profil-bild

Geboren 1974 in der schlesischen Industriestadt Zabrze als Sohn einer Schneidermeisterin und eines Elektronikers. Vaters Beruf und Hobby weckte in mir früh die Liebe zu Elektronik und Technik. Während der Grundschulzeit die erste Begegnung mit der Literatur, die dazu führte, erste lustige Gedichte und Anekdoten zu schreiben, um damit die Mitschüler zu unterhalten.

1989 folgte, ohne ein einziges Wort Deutsch zu sprechen, die Auswanderung in die BRD. Nach zwei Jahren Sprachkurs und dem Hauptschulabschluss, eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker erfolgreich absolviert. Aus der Unzufriedenheit und geistigem Verfall bei mehreren Montage-Fließband-Arbeiten in der Produktion resultierte 2009 eine Umschulung zum Industriemechatroniker. Mit dem Abschluss in der Hand als Testsystem-Operator bei Intel gelandet. Nach 2 Jahren das Unternehmen gewechselt und als Quereinsteiger mit ausgeprägtem autodidaktischen Talent in die Softwareentwicklung gewandert. Das Programmieren war zu diesem Zeitpunkt eine langjährige, selbst erlernte Leidenschaft gewesen, die von meinem damaligen Chef zufällig entdeckt wurde.

Heute bin ich ein selbständiger Softwareentwickler und Autor von technischen Artikeln, Romanen und Kurzgeschichten. Zurzeit arbeite ich an zwei Romanen gleichzeitig. Der erste befasst sich mit der Biografie einer alkoholsüchtigen Liebesbeziehung, wo beide zwischen der Liebe und dem Hass, der Freude und dem Frust mal nüchtern, mal im Rausch wandeln. Der zweite Roman ist eine fiktive Geschichte über die moralischen Aspekte einer reichen Gesellschaft, korrupter Politiker und verrrückter Wissenschaftler, die für eine körperliche und geistige Verjüngung durch eine Blutplasmaerneuerung aus dem Blut von Neugeborenen gerne viel Geld bezahlen und kriminelle Beziehungen eingehen.

Zu meinen Lieblingsautoren zählen Michail Bulgakow, Andreas Eschbach, Jerzy Pilch, …